top of page

ELEKTRO-MUSKEL-STIMULATION

EMS - Was ist das?

 

Elektro- Muskel- Stimulation, kurz EMS, kommt ursprünglich aus der Physiotherapie, ist aber mittlerweile im Gesundheits- und Leistungssport erfolgreich angekommen und hat sich zu einer effizienten Alternative zu konventionellen Trainingsarten entwickelt.

 

Ein Zeichen hierfür ist unter anderem der große Stellenwert der EMS- Methode bei der Fitness- und Gesundheitsmesse (FIBO) im Jahre 2016 sowie die Ergebnisse einer Studie der Universität Erlangen- Nürnberg (Dezember 2015), welche besagen, dass EMS- Training im Vergleich zu klassischen Trainingsprogrammen wesentlich effektiver ist.

 

EMS Training.webp

Wie funktioniert EMS?

Grundsätzlich geht jede muskuläre Kontraktion aus einem körpereigenem Reiz hervor, welcher aus dem zentralen Nervensystem „gesendet“ wird.

Dieser natürliche Reiz wird durch die EMS- Methode von außen verstärkt und aktiviert somit effizienter die Muskulatur, insbesondere auch die Tiefenmuskulatur.

 

In einer EMS- Einheit werden alle Muskelgruppen angesprochen - somit werden Dysbalancen durch einseitiges Belasten verhindert. Durch eine Vielzahl unterschiedlicher Programme kann zielorientiert trainiert werden, auch Ausdauereinheiten in Kombination mit einem Crosstrainer sind möglich.

Training mit „Strom“- muss man sich Sorgen machen? Definitiv nicht. Da es sich um Niederfrequenzstrom handelt, wird nur die quergestreifte Skelettmuskulatur, jedoch keine Herz- oder Organmuskulatur angesprochen. EMS ist somit komplett ungefährlich.

 

Fit better arbeitet mit dem EMS- Marktführer miha bodytec GmbH aus Gersthofen in Bayern zusammen. Die Crosstrainer sind vom Hersteller FINNLO by HAMMER.

bottom of page